In meiner Jugend gab es sehr oft bei Bäckereien eine Salzstange mit Salz und Kümmel bestreut, etwas größer als Brötchen. Kein Laugengebäck und auch nicht das Knabbergebäck.
In den letzten Jahren sind sie mir sehr selten begegnet. Zuletzt als „Seele“ bezeichnet.
Auf der Suche nach dem Rezept bin ich über dieses Rezept hier gestolpert, auch wenn es mit dem gesuchten Rezept bis auf den Kümmel-Salz-Belag nichts gemeinsam hat.
Nach einem Test ist es als Knabbergebäck oder als Beilage beim Grillen für gut befunden und landet hier.
Salzstangen

Zutaten
Anleitung
-
Butter, Mehl, Backpulver, Milch und die Priese Salz zu einem Teig kneten.
Ist der Teig noch zu krümmelig zum ausrollen, noch etwas Milch hinzugeben und wieder gut verkneten. -
Den Teig, evtl. auf einer bemehlten Unterlage, auf etwa 1 Finger Höhe ausrollen.
Anschließend in etwa 1 Finger breite Streifen schneiden und diese auf ein gefettetes Backblech legen. -
Vor dem Backen mit dem Eigelb bestreichen und dem groben Salz und Kümmel bestreuen.
-
Bei 200° Ober-und Unterhitze hellbraun backen.
Leave a Comment