Lexikon der Schlagworte

 

Direkte Hitze

Das Grillgut wird direkt über der Hitze gegart.

 

Dutch Oven

ist ein Topf aus Gusseisen. Er lässt sich mit Kohle, Holz und Gas beheizen.

 

Indirekte Hitze

Das Grillgut wird indirekt durch die Hitze gegart.

Bei einem Kohlegrill die Grillkohle dabei kreisförmig am Rand der Feuerschale verteilen und das Grillgut in der Mitte darüber.

Bei einem (am besten 3-flammigen) Gasgrill die äußeren Brenner befeuern und das Grillgut in der Mitte garen.

 

Kartoffeln gar?

Was bei Kuchen, Torten und Brot die Stäbchenprobe ist, wird bei Kartoffeln mit der Gabel gemacht.

Mit einer Gabel ziemlich mittig in die Kartoffel stechen. Geht sie problemlos rein und wieder raus, ist die Kartoffel gar.

 

Marinade

ist eine Gewürzmischung mit oder ohne Öl, die Fleisch, Fisch oder Geflügel eine besondere Würze verleiht.

 

Obst vom Grill?

Klar. Je fester das Obst ist, um so einfacher ist die Handhabung.

Der Fruchtzucker karamellisiert und erhöht sowohl das Aroma der Frucht, als auch den süßen Geschmack.

Gewürze können noch zu einer zusätzliche Explosion der Aromen verhelfen.

 

Stäbchenprobe

Ein dünner Holzstab wird in der Mitte in den Teig gestochen und wieder heraus gezogen.

Wenn er dabei sauber heraus kommt, ist der Kuchen oder das Brot fertig gebacken.

Je mehr Teig am Stäbchen haftet, desto länger muss noch gebacken werden.