Joppiesaus ist eine niederländische Pommes-Soße.
Inzwischen von mir mehrmals mit leicht veränderten Zutaten gemacht, kann ich mein Ergebnis nicht vergleichen, finde es jedoch eine gelungene Kreation.
Im Gegensatz zu vielen anderen Würzsaucen ist Joppiesaus noch sehr jung. Erst kurz nach der Jahrhundertwende wurde sie in einem Schnellrestaurant von der Inhaberin kreiert. Die Bezeichnung stammt vom Spitznamen der Inhaberin und ist in der Nähe von Enschede als Alternative zu Mayonnaise, Ketchup oder Currysauce angeboten worden. Ein Saucenhersteller entdeckte sie dort und erkannte ihr Potenzial. Schnell etablierte sich die neue Saucenkreation auf dem niederländischen Markt. Inzwischen ist die würzige Sauce aus den Restaurants und Imbissbuden in den Niederlanden nicht mehr wegzudenken. Das typische Aroma ist so beliebt, dass sich bei der Umfrage eines Kartoffelchipherstellers die Verbraucher Joppie-Geschmack als neue Chip-Variante wünschten.
Joppiesaus-Style

Zutaten
Anleitung
-
Da ich meine Soßen gerne aus Spritzflaschen verwende, führt die Definition "in sehr kleine Stücke schneiden" zu Problemen.
Also landet alles im Mixer oder Zerkleinerer.
Dieser sollte jedoch an die Menge angepasst sein. Sonst ist man mehr damit beschäftigt die Zutaten wieder zu den Messern runter zu schaben. -
Um den Zerkleinerer zu füllen, ohne die Mayo zu zerstören, kommen zunächst Cornichons, Zwiebel, Butter, Ketschup, Honig, Essig und die Gewürze hinein und es wird ordentlich püriert.
-
Notfalls mehrmals alles nach unten zu den Messern schaben.
-
Entweder rührt man diese Mischung nun unter die Mayo oder gibt die Mayo in den Zerkleinerer. Vorsichtig und nicht zu lange nochmal mixen lassen.
Leave a Comment