Infos zu den Rezepten
Burger
Ich lehne mich jetzt mal gaaaanz weit aus dem Fenster und vergleiche Burger mit einem Sandwich oder belegten Brötchen.
Die einen mögen es schlicht mit Butter und einer Scheibe Wurst. Für diejenigen reicht dann auch ein Frikadellenbrötchen.
Andere bauen ein Kunstwerk, eine Symphonie der Aromen aus Frischkäse, Remoulade, (Sahne-)Meerrettich, rohen oder gekochten Schinken, Salami, gebratenem Speck, Käse in Scheiben, hartgekochtes Ei, Gurke, Tomate, Pfeffer, Salz, ………
Diese Liste ist so lang, wie es unterschiedliche Geschmäcker gibt.
So ist es auch mit einem guten Burger. Die Grundlage ist die Qualität des Fleisches. Meistens reichen Pfeffer und Salz um es ein wenig aufzupeppen. Bis hier sind wir wieder beim Frikadellen-Brötchen.
Der weitere Belag und die Soßen machen daraus erst das Kunstwerk und Geschmackserlebnis nach Wunsch des Genießers.
Wer war noch nicht in einer Fastfood-Kette und hörte eine anderen Kunden „Einen Hamburger, aber ohne Gurke und Zwiebeln“ bestellen? (Und ja – da fehlt das „bitte“. Es wird immer seltener verwendet.)
Aber der Kern der Aussage, ist der Wunsch einen bestimmten Burger zu bekommen.
Am Grill haben wir die Chance zu testen, verschiedene Geschmackswünsche zu erfüllen.
Deswegen sind hier nicht alle Rezepte, teilweise muss man schon Bauanleitung sagen, aufgeführt. Die Soßen-Rezepte findet Ihr unter „Rezepte / Dips Soßen Suppen und Co“. Alles andere nenne ich hier Empfehlungen es so zu machen. Nur bei Burgern, die ein paar Besonderheiten haben, sind hier komplett als Rezept zu finden.