Unterwegs-Rezepte für Trucker oder Montage-Tour

Du bist Lkw-Fahrer oder auf Montage-Tour?

Jeden Tag im Restaurant essen geht ins Geld.

Doch deswegen auf warmes Essen verzichten muss nicht sein.

Es gibt verschiedene und platzsparende Gaskocher.

In der Rezeptkategorie „Auf Tour“ werden künftig Rezepte aufgenommen, die ich mit einem Equipment getestet habe, das in einen Pilotenkoffer passt.

Unter dem Menüpunkt „Auf Tour“ kommen Tipps und Tricks, wie Ihr nach einer anstrengenden Tour nicht noch stundenlang Kartoffeln schälen oder Gemüse putzen müsst. Diese Arbeit kann bzw. muss man unter Berücksichtigung einiger Regeln auch schon vor der Tour erledigen.

 

Abweichend von meiner üblichen Speisen-Zubereitung werde ich hierbei auch mal „Tüten“ verwenden.

 

Ihr braucht dafür

 

Zu Hause / als Vorbereitung für die Tour eine normale Küchenausstattung plus

  • ein Sortiment sehr gut schließender und dichter Frischhaltedosen
  • Ausrüstung zum Vakuumieren

 

Unterwegs

  • Eine Kühlbox. Hier trennt sich jedoch schnell die Spreu vom Weizen und die Fahrzeughersteller sind eine zusätzliche Hürde. 
    Als Kühlbox ist eine Kompressorkühlbox fast unumgänglich. Sie garantiert auch bei heißen Temperaturen eine gute Kühltemperatur und werden oft als Kombination für den 12 V / 24 V / 220 V – Betrieb angeboten. Sie haben allerdings auch einen stolzen Preis. Einige dieser Kühlboxen sind bei meinem Arbeitgeber länger im Betrieb als ich betriebszugehörig (Stand Oktober 2022 – 5 Jahre).
    Im 12 Volt-Betrieb werden aber die Fahrzeughersteller mit technischen Hürden zum Problem.
    Der Zigarettenanzünder wird oft nur bei eingeschalteter Zündung mit Strom versorgt. Die Kühlkette / Kühlung unter 8 Grad Celsius kann also unterbrochen werden.
    Mehr dazu folgt noch unter dem Menüpunkt auf Tour.
         
  • Einen Gaskocher. Wer jetzt an Hocker- oder Campingkocher mit 11 kg Propanflasche denkt, bekommt wohl Panik beim Platzbedarf.
    Gaskocher gibt es jedoch auch kleiner und mit unterschiedlichen Gaskartuschen. Für den Test der Rezepte verwende ich einen kleinen Gaskocher, der mit Feuerzeuggas gefüllt wird.
        
  • Töpfe und Pfanne. Auch hier ist eine platzsparendes Set im Campingbedarf zu finden.
         
  • Kochbesteck
          
  • Appetit

 

Speisekarte Gast 2

Speisekarte

 

Du hast den Link zu dieser Speisekarte im Rahmen einer Einladung erhalten?

Dann hat es jemand geschafft, mich zu überzeugen für ihn am Grill zu stehen.
Hier kannst Du hier Dein Essen vorbestellen. Nutze dazu bitte die Kommentar-Funktion am Ende der Seite und gib Deinen Namen, Veranstaltung und gewünschtes Essen an.

Kommentare werden nicht veröffentlich.

Wenn wir uns nicht kennen und Du Deine E-Mail-Adresse mit angibst, kann ich im Vorfeld Probleme wie z.B. Unverträglichkeiten oder Änderungswünsche abklären oder Alternativen finden. Schreibe dazu bitte etwas in den Kommentaren. Manche Gerichte enthalten z.B. Alkohol.

Alle Informationen, die ich dabei erhalte, werden absolut vertraulich behandelt und werden nicht weiter gegeben.

Die Kommentare werden nach der Veranstaltung gelöscht.

Das wichtigste ist aber auch, dass derjenige planen und einkaufen kann. Wir, bzw. besonders ich, sind keine professionellen Caterer und wollen weder Essen weg werfen, noch die Gefriertruhe unnötig mit den Resten füllen.

Besonders bei Gerichten aus dem Dutch Oven macht es nur Sinn, wenn genügend Personen das gleiche Essen möchten. 
Einige Alternativen zu Dutch Oven Gerichten sind jedoch in der Speisekarte. 

 

Einige Gerichte werden mit saisonalen Zutaten zubereitet und können daher nicht das ganze Jahr über gemacht werden. 

Alternativen aus Konserven können den Geschmack reduzieren.

 

Ich verwende verschiedene Varianten an Zutaten. Fleisch vom Metzger oder abgepackt.

Gewürze einzeln, die meisten Würzmischungen mache ich selbst.

Daher kann ich nicht immer für die Inhaltsstoffe garantieren. Die Qualität und der Geschmack der Produkte variiert auch ein wenig. Allerdings landen trotzdem z.B. Bratwürste mit zu starkem Kümmelgehalt nicht auf dem Tisch. 

 

 

Vom Grill

Vorspeisen

Grill-Feta

Nicht der viel servierte „gebackener Schafskäse“, der paniert wird.

Gegart in einer Alu-Schale auf dem Grill mit Zwiebel, Tomate, und Peperoni.

Die Pfannen-Alternative wird auf einem Berg Zwiebeln in einer Pfanne mit Deckel zubereitet.

 

Hauptgang

Hawaii-Burger

Obst und Fleisch. Die Glaubensfrage ist die Scheibe Tomate dabei. 

Mit oder ohne ist hier die Frage. Bleibt jedem selbst überlassen.

Bratwurst-Käse-Spieß

Die „Bratwurst“ muss nicht zwingend eine Bratwurst sein.
Es eignen sich auch andere Würste, die eine Runde auf dem Grill vertragen.

Bisher als Alternative getestet: Krakauer 

Hähnchen-Ananas-Spieß in Curry-Marinade

Obst und Geflügel. 

Bacon Bomb Camembert Burger

Ein Rezept als Alternative zum Dutch Oven-Rezept.

Bacon Bomb Portions-Spieß

Eine weitere Alternative zum einem Dutch Oven – Rezept.

Im Rezept sind keine genauen Mengenangaben enthalten.

Dieses Gericht baue ich aus dem Bauch heraus.

Der Spieß kann zum Servieren entfernt werden.

Burger mit Erdnuss-Soße

mit Zwiebeln und Essiggurken

 

 
Burger mit Blauschimmelkäse und Chili-Soße

.

 

 
Beef-Bacon-Donuts

 

 

Beilagen

Die obligatorische Folienkartoffel

Der Klassiker unter den Beilagen. Der entscheidende Geschmacksfaktor ist die Vielzahl der Dips und Creams.

 
Fladenbrot

Ich verwende gerne eine gute Portion Oregano als Zutat.
Doch der Fantasy sind kaum Grenzen gesetzt.

Grillgemüse

Die Mischung machts. Abweichend von meinem Rezept kann jedes Gemüse verwendet werden, das auf dem Grill gegart werden kann und in der Mischung schmeckt.

Meine Favoriten-Mischung besteht aus Champions, Aubergine, Zucchini, Aubergine, Zwiebeln, Knoblauch und Kirschtomaten.
Da die einzelnen Gemüsesorten unterschiedliche Garzeiten haben, gar ich jedes Gemüse einzeln vor. Vor dem Servieren wird alles zusammen fertig gegart.

 

Nachtisch

Gegrillte Banane

Anders als in asiatischen Restaurants wird die Banane in der Schale gegart, bis sie richtig schwarz ist. Der Anblick ist das eine, der Geschmack ist das krasse Gegenteil. 

Mit Honig oder Schokolade

 

 

Dips / Soßen

 

Whiskey-Zwiebeln

.

 

Kalte Gurkensuppe

.

 

Kalte Tomatensuppe

.

 

 

 

 

Kalte Suppen für die heißen Tage

Ob als Vorspeise, Snack zur Erfrischung zwischendurch oder Hauptspeise.

Eine kalte Suppe geht immer.

Jetzt in den Rezepten die kalte Tomatensuppe und Gurkensuppe.

„Bau“ einer Bacon Bomb

Bacon Bomb, in der Haus-Küche am ehesten mit einem Hackbraten und im kleinen mit einer Frikadelle zu vergleichen. Nur werden diese Gerichte in der Küche selten mit Bacon umwickelt.

 

Die Füllung und die Gewürze machen daraus eine fast unendliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen.

Käse – ich verwende gerne einen mittelalten Gouda, Feta oder Camembert.

Gemüse – theoretisch kann alles rein. Man sollte jedoch auf die Garzeiten achten. Diese kann man durch die Größe der Gemüse-Würfel etwas variieren. Zu weich – bissfest – zu hart / roh.

 

Der Dutch Oven braucht immer eine Portion Fett / Öl, damit nichts anhaftet. Bei der Bacon Bomb übernimmt dies der Bacon.

 

Curry-Nudelsalat mit Hähnchenbrust, Ananas und Champions

Als Servicetechniker bin ich oft einige Tage am Stück unterwegs. Damit der Speiseplan außerhalb der Restaurants nicht zu eintönig wird, mache ich mir gerne Salate und ein Fleischgericht, dass man auch kalt genießen kann.

Gerade die Standart-Salate sind aber oft mit Mayonnaise – kann schon mal schief gehen, wenn die Kühlkette nicht richtig funktioniert.

Weiterhin nehmen Nudeln in Salaten gerne die Flüssigkeit weiter auf. Der Salat wirkt dann trocken, der Geschmack leidet.

Selbst ein Nudelsalat mit Pesto (und somit mit einer Menge Öl und kaum Wasser) schaffte das.

Also müssen neue Alternativen her.

 

Aus einigen Rezepten entstand dann diese Kombination:

 

500 g Nudeln nach Wahl nach Anleitung kochen, abschütten und abtropfen lassen.

 

In der Zwischenzeit wird aus 

8 EL Saft aus einer Dose Ananas

8 EL Sojasoße

8 EL Öl

8 EL Zucker

8 EL Zitronensaft

3 EL Curry-Pulver

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

das Dressing gemischt.

 

1 kleine Dose Ananas abtropfen lassen

1 kleine Dose Champions abtropfen lassen

 

500 g Hähnchenbrust in Würfel schneiden und scharf anbraten. Wer es etwas einfacher mag, kann auch Hähnchen-5-Minuten-Schnitzel verwenden.

 

Die Nudeln in einer entsprechend großen Schüssel zunächst mit Dressing vermischen und etwas durchziehen lassen.

Danach die restlichen Zutaten in die Schüssel geben, alles nochmal gut durchmischen und mindestens einige Stunden ziehen lassen. Dabei öfter durchmischen.